
Die Fluggesellschaft Qatar Airways, aus dem arabischen Kleinstaat Katar am Persischen Golf, wurde 1993 gegründet und nahm ein Jahr später den Flugbetrieb auf. Ihr Drehkreuz und Verwaltungssitz ist der internationale Flughafen der katarischen Hauptstadt Doha.
Das in den Jahren 2011 und 2012 als Fluggesellschaft des Jahres ausgezeichnete Unternehmen hatte im Jahr 2011 mehr als 16 Millionen Passagiere, die mit der Flotte, bestehend aus über 100 Flugzeugen, an 124 Ziele weltweit reisten. Mit den über 100 Frachtmaschinen der Qatar Cargo betreibt Qatar Airways auch globalen Luftfrachtverkehr mit 113 Zielen in Europa, Afrika, im Mittleren Osten, im asiatischen Pazifikraum sowie in Nord- und Südamerika. Darüber hinaus werden auch die Mitglieder der königlichen Familie mit der VIP-Flotte Qatar Amiri Flight befördert.
Qatar Airways befindet sich auf einem starken Expansionskurs und hat nach eigenen Angaben für die nächsten Jahre mehr als 250 neue Maschinen sowohl für den Transport von Passagieren als auch für Luftfracht bestellt. Als Mitglied der Luftfahrtallianz Oneworld Alliance mit zwölf Teilnehmern kooperieren die Kataris auch mit Cathay Pacific aus Hongkong. Zusätzlich wird die Zusammenarbeit mit All Nippon Airways, Asiana Airlines sowie weiteren unabhängigen Fluggesellschaften gepflegt.
Bezeichnung | Qatar Airways |
---|---|
IATA-Code | QR |
Gegründet | 1993 |
Drehkreuz | Doha |
Land | Katar |
Flotte | 105 |
Flugzeugtypen | Airbus, Boeing |
Bonusmeilen-Programm | Privilege Club Qmiles |
Bordunterhaltung | Oryx-Unterhaltungssystem |
Reiseziele | 100 Ziele weltweit |
Services | Unterstützung für junge Reisende und Kranke |