
Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines mit Sitz in Seoul wurde im Jahr 1988 gegründet. Im Zuge der Olympischen Spiele im Land konnte die staatlich monopolistischen Korean Air das Passagieraufkommen nicht mehr abdecken und die neue Airline nahm ihren Betrieb auf.
Das in den letzten Jahren mehrfach als Fluggesellschaft des Jahres ausgezeichnete Unternehmen verfügt über 79 Passagierflugzeuge, mit denen von den beiden Drehkreuzen Seoul-Incheon und Seoul-Gimpo aus zwölf koreanische Ziele und 68 Städte in 22 weiteren Ländern angeflogen werden. Zwecks Beförderung von Luftfracht bedient Asiana Airlines weltweit 16 Strecken, 14 Länder und 19 Städte mit 11 Frachtmaschinen. Den europäischen Schwerpunkt hierbei bildet die österreichische Hauptstadt Wien. Im Jahr 2011 flogen über 14,7 Millionen Passagiere mit der Fluggesellschaft, die weltweit gut 9.000 Mitarbeiter hat.
Die lediglich in Südkorea verkehrende Regionalfluggesellschaft Air Busan ist eine Tochtergesellschaft von Asiana Airlines. Seit dem Jahr 2003 ist Asiana Airlines Mitglied der Star Alliance und kooperiert unter anderem mit der deutschen Lufthansa.
Bezeichnung | Asiana Airlines |
---|---|
IATA-Code | OZ |
Gegründet | 1988 |
Drehkreuz | Seoul Gimpo |
Land | Kiribati |
Flotte | 80 |
Flugzeugtypen | Airbus, Boeing |
Bonusmeilen-Programm | Redeem Miles |
Bordunterhaltung | AVOD – Audio Video on Demand |
Reiseziele | 67 Ziele in 20 Ländern |
Services | Unaccompanied Minor / Happy Mom Service |