
Aeroflot Cargo wurde 2006 als Unternehmen verzeichnet und war eine Tochtergesellschaft der russischen Aeroflot. Bis Juni 2009 stellte sie den größten Frachttransporter Russlands dar. 2009 wurde Aeroflot Cargo vollständig in den Mutterkonzern Aeroflot integriert und transportiert Fracht nun innerhalb Aeroflots normaler Flotte.
Aeroflot Cargo gehört als neuntes Mitglied zum SkyTeam Cargo und fliegt mit fünf Maschinen Ziele, wie Peking, Tokio, Seoul, Helsinki, Moskau und Frankfurt-Hahn an. Knotenpunkte für den Frachttransport befinden sich in Moskau, Nowosibirsk und Frankfurt. Sitz der Gesellschaft ist in Moskau am Flughafen Scheremetjewo.
Bezeichnung | Aeroflot Cargo |
---|---|
IATA-Code | SU |
Gegründet | 2006 |
Drehkreuz | Moskau |
Land | Russland |
Flotte | 5 |
Flugzeugtypen | Iljuschin, McDonnell Douglas |
Reiseziele | Frachtflüge zwischen Russland, Japan, China und Europa |