Flughafen Kreta
Der Flughafen Kreta ist der zweitgrößte Flughafen in Griechenland und trägt den offiziellen Namen Airport Iraklio Nikos Kazantzakis. Die IATA-Kennung lautet HER und bereits im Jahre 1939 wurde der Flughafen auf der griechischen Insel in Betrieb genommen. In den darauffolgenden Jahren wurde der Flughafen vermehrt durch das Militär genutzt und erst ab 1954 begann wieder der zivile Luftverkehr.
Das jährliche Passagieraufkommen liegt bei rund 5 Millionen
Ein Terminal steht zur Abfertigung der Passagiere zur Verfügung und zahlreiche Gastronomie- und Einkaufsangebote sind über die Jahre hinweg dazugekommen. Der Flughafen wird sowohl für nationale als auch internationale Flüge genutzt.
Beliebteste Reiseziele vom Flughafen Kreta
- Athen: Die Akropolis ist eines der Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt
- Mailand: Der Mailänder Dom und die Skala sollten bei einer Besichtigung der italienischen Metropole nicht fehlen
- London: Die englische Hauptstadt hat ihren Besuchern viel zu bieten, wie etwa Big Ben und Tower Bridge
Es werden aber auch viele inländische Ziele angeflogen, denn unter anderem ist die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines auf dem Flughafen beheimatet. Aber es gibt noch weitere nationale und internationale Fluggesellschaften, die Reisende am Flughafen Kreta antreffen:
- Air Berlin
- TUIFly
- Condor
- Ryanair
- Germanwings
- easyjet
Der Flughafen liegt in unmittelbarer Nähe des Zentrums
Nur etwa 2 Kilometer ist die Hauptstadt Heraklion vom Flughafen Kreta entfernt und es steht Fluggästen eine große Auswahl an Transfermöglichkeiten zur Verfügung. Rund um den Airport stehen Gästen zahlreiche Parkplätze in verschiedenen Zonen zur Verfügung. Dazu zählen sowohl Parkplätze für Langzeitparker aber auch Kurzzeitparkplätze.
Alternativ dazu kann der City Bus 28 genutzt werden, der den zentralen Busbahnhof in Heraklion anfährt. Die Fahrtzeit beträgt rund 20 Minuten. Noch mehr Komfort bieten die Heraklion Taxis, die gegen eine geringe Gebühr Reisende ins Zentrum fahren. Preise für Fahrten gelten dabei immer pro Person und Gepäckstück.