Flughafen Ibiza
Die Balearen verfügen über insgesamt drei internationale Flughäfen, einer davon ist der Aeroporto de Ibiza San José, der etwa 7 Kilometer von Ibiza-Stadt entfernt liegt.Große Entwicklung des Flughafens auf Ibiza
Für die zivile Luftfahrt wurde der Flughafen auf Ibiza erstmalig im August 1949 freigegeben, kurz darauf wurde er jedoch wieder geschlossen. Ab 1958 gab es dann die ersten Linienflüge und nach verschiedenen Erweiterungen wurde das Gelände am 15.07.1966 für den internationalen Flugverkehr geöffnet.
Heute kann der Airport ein Fluggastaufkommen von mehr als 5 Millionen Passagieren bewältigen. Aufgrund seiner Beliebtheit als Urlaubsort wird Ibiza zu Saisonzeiten besonders häufig angeflogen, doch existiert auch ein regelmäßiger Linienflugverkehr zur benachbarten Insel Formentera. Betrieben wird der Flughafen von der staatlichen Behörde ANEA.
Vom Flughafen Ibiza aus werden insgesamt 74 Ziele in Spanien und im gesamten europäischen Raum angeflogen.Beliebteste Reiseziele vom Flughafen Ibiza
- Palma de Mallorca – Party, Kultur & Natur
- Barcelona – die Sagrada Familia ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen
- Düsseldorf – Shoppen auf der KÖ und durch die Altstadt bummeln
- London – geschäftige Metropole mit Highlights in Sachen Kunst, Kultur und Historie
- Air Berlin
- Condor
- easyJet
- Germanwings
- Lufthansa
Weiterer Transfer in Hotels und Urlaubsorte
Wer vom Flughafen aus ins Hotel am Urlaubsort weiterreisen möchte, kann einen Mietwagen buchen oder verschiedene öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die Buslinie 10 führt zum Busbahnhof, zum Hafen, zur Fähre nach Formentera und nach San Jorge.
Nach Sant Antoni und Sant Josep geht es mit der Linie 9 und die Buslinie 24 verbindet den Flughafen mit den Orten Es Canar und Santa Eulària. Büros der Autovermietung finden sich auf dem Flughafengelände. Bequemerweise kann der Mietwagen bereits vor der Anreise über das Internet gebucht und nach der Ankunft in Empfang genommen werden.