Flughafen Malaga
Der Flughafen Malaga, spanisch Aeropuerto de Málaga-Costa del Sol, ist der viertgrößte Flughafen Spaniens. Aufgrund der touristischen Bedeutung der Costa del Sol, landen 2013 auf dem Flughafen Malaga zahlreiche nationale und internationale Airlines. Die Zahl der Passagiere für das Jahr 2012 wird auf 12.582.191 beziffert.
Vom Flughafen nach Malaga und zu Zielen an der Costa del Sol
Nach wie vor dient der mit dem IATA-Code AGP versehene Flughafen teilweise der spanischen Luftwaffe als Stützpunkt. Etwa acht Kilometer vom Zentrum Malagas entfernt befindet sich der Flughafen seit dem Jahr 1919 in dem Ort Churriana. Günstig gelegen ist der Airport zudem für andere Reiseziele an der Costa del Sol: So sind Torremolinos 11 Kilometer und Marbella 50 Kilometer entfernt.
Beliebteste Reiseziele vom Flughafen Malaga
- Madrid: der Palacio Real (Königspalast) ist ein sehenswerter Barockbau
- London: Besuchermagneten sind der Tower of London und der Hyde Park
- Rom: das Kolosseum und der Petersdom sind nur zwei der zahlreichen Attraktionen
Den größten Anteil am Flugverkehr mit dem Aeropuerto de Málaga-Costa del Sol haben die EU-Länder, wobei Großbritannien die Spitzenposition einnimmt. Die wichtigsten Flughäfen von Malaga aus sind London-Gatwick, London-Stansted und Manchester.
Hinsichtlich der inländischen Flughäfen spielen Madrid-Barajas und Barcelona wichtige Rollen. Abgesehen von einem Terminal für Luftfracht und einem Terminal für Privatjets verfügt der Flughafen Malaga im Jahr 2013 über den kaum noch genutzten Terminal 1 sowie über Terminal 2 und 3 mit jeweiligem Abflugs- und Ankunftsbereich.
Die bedeutsamsten der am Airport Málaga ansässigen Fluglinien mit Zielen innerhalb und außerhalb Spaniens sind – unter Angabe der Flugstreckenzahl:- Air Berlin (52)
- Ryanair (49)
- Iberia (19)
- Easyjet (15)