Flughafen Kapstadt
Der Flughafen Kapstadt, der die IATA-Kennung CPT trägt, trägt den offiziellen Namen Cape Town International Airport. Der Flughafen ist einer der ältesten in ganz Südafrika und wurde bereits im Oktober 1955 eröffnet. Damals allerdings noch unter dem offiziellen Namen DF Malan Airport. Betreiber des Flughafens ist die Airports Company South Africa.
Insgesamt 5 Terminals können genutzt werden
Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von rund 8 Millionen Fluggästen pro Jahr ist der Flughafen Kapstadt der zweitgrößte in ganz Südafrika. Seit seinen Anfängen hat sich das Angebot in den Terminals stetig erweitert und es gibt zahlreiche Restaurants sowie Shoppingmöglichkeiten im Inneren des Flughafens.
Beliebteste Reiseziele vom Flughafen Kapstadt
- Dubai: Das höchste Bauwerk der Welt, Burj al Arab, und das Diving Village sind einige der Highlights.
- Johannesburg: Viel Kultur und einen Einblick in die Geschichte der Apartheid bietet das Market Theatre.
- London: Big Ben, Buckingham Palace und Tower Bridge dürfen bei keinem Besuch der englischen Hauptstadt fehlen.
Der Flughafen Kapstadt ist aber nicht nur Ausgangspunkt für internationale Flüge, sondern auch für Flüge innerhalb Südafrikas. Er ist das Drehkreuz der beheimateten Fluglinie South African Airways. Daneben haben noch rund 22 Fluggesellschaften ihren Sitz am Flughafen in Kapstadt. Zu den größten Airlines zählen unter anderem:
- Lufthansa
- Air Berlin
- Singapore Airlines
- British Airways